Infinite Scale

Cloud-native, vielseitig einsetzbare Datenplattform

mit starkem Fokus auf Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Governance.

 

ownCloud customer and technology partner CERN
ownCloud customer ETH Zürich
ownCloud customer Daimler
ownCloud customer European Commission
ownCloud customer DB Mobility Networks Logistics
ownCloud customer Fujitsu

Funktionen und Features

 

Infinite Scale ist eine vollständige Modernisierung von ownCloud 10 mit einer neuen und modernen dreistufigen Architektur und mehreren Verbesserungen, um eine optimale Erfahrung für Benutzer und Administratoren zu gewährleisten. Sie ist mit ownCloud 10 kompatibel, teilt dessen Kernfunktionen und bietet zusätzlich Geschwindigkeit, Effizienz, Skalierbarkeit und erweiterte Funktionalität.
 
Als Multi-Cloud- und Mehrzweckplattform unterstützt sie Unternehmen und Organisationen bei der Kontrolle, Verwaltung und Sicherung von Daten. Darüber hinaus bietet Infinite Scale Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit beim Link- und File-Sharing.
 
Spaces, eine der leistungsstärksten Funktionen von Infinite Scale, vereinfacht die digitale Zusammenarbeit für Remote-Teams mit einem revolutionären technischen Ansatz und einer optimierten Benutzererfahrung signifikant.
ownCloud InfiniteScale
ownCloud Spaces

Verbesserte Arbeitsabläufe und Zusammenarbeit mit Spaces

Spaces, eine elementare Funktion von Infinite Scale, steigert die Zusammenarbeit und Produktivität, senkt die Kosten, beschleunigt das Onboarding neuer Mitarbeiter und Partner und reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich, während gleichzeitig Compliance, Kontrolle und Sicherheit verbessert werden.
 
Spaces sind so einfach wie Ordner, aber extrem leistungsstarke und flexible Datenräume (Tresore) für die Zusammenarbeit in Projekten und Teams. In Spaces sind die Dateien nicht an einzelne Benutzer- oder Gruppenkonten gebunden. 
 
Gleichzeitig vereinfacht Spaces die Datenspeicherung und schützt Unternehmen, Organisationen oder Institutionen vor Datenverlusten. Dieser grundlegende Paradigmenwechsel wird durch die völlig neue Architektur unter der Oberfläche von Infinite Scale möglich.

Steigerung der Effizienz, Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und geringere Kosten

Wie der Name schon andeutet, hebt Infinite Scale die Flexibilität in klassischen oder Verbundnetzwerken auf ein neues Niveau und ermöglicht unendliche Skalierbarkeit, indem es Datenstrukturen, Netzwerke und Clouds jeder Größe integriert.
 
Der neue Cloud-native Ansatz mit Go, Microservices und einer neuen vue.js-Webschnittstelle hilft, die Kosten für Bereitstellung und Wartung zu senken, und ermöglicht gleichzeitig die Integration aller Arten von Datenquellen beliebiger Größe und Verteilung.
 
Infinite Scale ermöglicht den Nutzern die gemeinsame Nutzung von Daten und die Zusammenarbeit auf neue und visionäre Art und Weise und bietet gleichzeitig die volle Kontrolle über freigegebene Links und Dateien in On-Premises-, Hybrid- oder Public-Cloud-Szenarien.

Fokus auf Nutzer und Metadaten

Mit Infinite Scale übernimmt der Nutzer die zentrale Rolle. Als Cloud-native Plattform dient ihre moderne Architektur diesem neuen Datennutzungsmodell, indem sie Data Management as a Service (DMaaS) mit einem einheitlichen Zugriff auf Daten über APIs über alle Datensilos hinweg anbietet, bei Bedarf mit mehreren, individuellen Speicher-Backends.
 
Infinite Scale wurde entwickelt, um diese Speicher-Backends zu verbinden und eine einheitliche Datenzugriffsschicht über dem Speicher bereitzustellen. Dies ermöglicht die Konsolidierung aller bestehenden Datenquellen (Silos) und sichert so frühere Investitionen in Datenbestände.

Bringen Sie die digitale Zusammenarbeit auf die nächste Stufe mit

Infinite Scale

Kernpunkte von Infinite Scale:

 

  • Bietet Benutzern eine moderne und schnelle Schnittstelle für die Arbeit mit dem vereinheitlichten Datenzugriff über alle Silos hinweg
  • Ist schnell, flexibel, transparent, benutzerfreundlich und unternehmensgerecht
  • Ermöglicht erweiterte Zusammenarbeit dank innovativer Funktionen wie Spaces. Benutzer können weiterhin mit den vertrauten Office-Tools arbeiten und profitieren von einer tiefen Integration mit erweiterten Funktionen für die Freigabe und Verknüpfung von Dateien.
  • Bietet drei leistungsstarke Web-Office-Integrationen: Collabora Online, OnlyOffice und MS Office Online
  • Integration in gängige Tools für die Zusammenarbeit am digitalen Arbeitsplatz, von Groupware bis zu Workstream Collaboration, einschließlich MS Exchange und Teams
  • Unterstützt native ownCloud-Clients für Desktop und Mobilgeräte
  • Verbessert die Datensicherheit. Infinte Scale ermöglicht die Festlegung präziser Rollen, die Versionskontrolle und die Bereitstellung eines Papierkorbs und führt automatische, asynchrone Sicherheitsprüfungen (auf Viren und andere Sicherheitsrichtlinien) durch
  • Ermöglicht Auditing, Branding und individuelle Erweiterungen
  • Funktioniert nahtlos mit verschlüsselten Speichern
  • Eignet sich perfekt für Umgebungen mit strengen Compliance- oder Sicherheitsrichtlinien (in der Industrie, Forschung, kritischen Infrastrukturen und überall dort, wo der Datenschutz eine Rolle spielt), da Regeln und Aktionen auf der Datenebene durchgesetzt werden können, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
    Ist darauf ausgelegt, mehrere Speicher-Backends zu verbinden und eine einheitliche Datenzugriffsebene über dem Speicher bereitzustellen.
  • Bringt Frameworks für Ereignissteuerung, Protokollierung, Überwachung, Berichterstattung und mehr
  • Verwaltet Ihre Benutzer, Single-Sign-On mit vollständiger und nativer Open ID Connect (OIDC) Integration
  • Einführung eines neuen Rollen- und Berechtigungssystems für Benutzer, das es ermöglicht, Benutzer mit verschiedenen administrativen Rollen oder verschiedene Arten von normalen Benutzern (Gast, Projektleiter usw.) zu unterscheiden.

Unverbindliches Angebot anfordern für ownCloud Infinite Scale

Having trouble viewing or submitting this form?

Contact Us

Warum Sie Infinite Scale brauchen:

 

  • Schnell
  • Flexibel
  • Energieeffizient
  • Transparent
  • Sicher
  • Skalierbar
  • Unternehmensqualität
  • Eine neue und visionäre Methode
    der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Nutzung von Dateien

Zusätzliche Informationen

 

Dokumentation

In unserer Dokumentation finden Sie alle Details zu unseren Funktionen und der zugrunde liegenden Technologie.

 

Quick Guide

Möchten Sie sofort loslegen? Hier ist Ihr Weg, um in nur wenigen Schritten zu starten.

 

Release Notes

Sehen Sie sich die neuesten Versionen auf einen Blick an. Bleiben Sie dran und lesen Sie unsere Release Notes.

 

Whitepaper

Infinite Scale – Funktionen and Features

 

Whitepaper

Infinite Scale – Datenblatt

 

Whitepaper

Infinite Scale – Architektur

Alle News rund um Infinite Scale

Sprint Review: Hybrid User Attributes

Sprint Review: Hybrid User Attributes

In recent weeks, ownCloud developers presented a bunch of helpful new features in user/group and identity management. It is now possible to override ID settings by the local ownCloud server, and a logout will end all of the user’s sessions in the backend. Apart from that, there’s a new side panel for user settings, and much more.

mehr lesen
ownCloud Infinite Scale with Microservice Architecture

ownCloud Infinite Scale with Microservice Architecture

Infinite Scale is a complete modernization of ownCloud in Go. With Infinite Scale, ownCloud promises to push the performance limits of its platform, having made a huge change in its data distribution platform. The geo-distributed and federated approach is modern and up-to-date. The partnerships – especially with CERN – lend the product additional credibility in terms of security and interoperability.

mehr lesen
ownCloud Sprint Review: Android 4.0, Notifications and Configurable Roles

ownCloud Sprint Review: Android 4.0, Notifications and Configurable Roles

The Sprint Review from 10th March 2023 delivered several enhancements and developments. The version 4.0 beta of our Android client is now available, with many useful new features, including Spaces for ownCloud Infinite Scale users. Plus, it is now possible to receive notifications in its web client, and there is now the provision to apply configurable roles with separate permissions.

mehr lesen