News

Check This Out — More Community Fun with ownCloud

Leif Lodahl has created a demo video of how to use LibreOffice with WebDAV using ownCloud server on a Raspberry Pi.
ownCloud secure cloud solution for filesharing

So we like to brag a lot about how flexible, extensible, customizable and integratable (I know, not a word, but I needed another „ble“) ownCloud is. We also brag an awful lot about our roots in the community and how the community drives so much of what we can accomplish, just as giving back allows others to take advantage of ownCloud too.

Then we ran across this:
http://lodahl.blogspot.nl/2013/02/libreoffice-and-webdav.html and it shows how all those pieces come together.

Leif Lodahl, a volunteer project coordinator for the Danish LibreOffice Project, has created a demo video of how to use LibreOffice with WebDAV using ownCloud server on a Raspberry Pi.

Check it out!

ownCloud GmbH

Februar 22, 2013

Ready to see what’s next?

Having trouble viewing or submitting this form?

Contact Us

We care about protecting your data. Here’s our Privacy Policy.

Read now:

ownCloud ernennt David Walter zum CXO

ownCloud ernennt David Walter zum CXO

ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Open-Source-Plattform für Content Collaboration stärkt seine strategische Ausrichtung in Richtung Kunden und setzt hierfür ein klares Zeichen: Mit der neu geschaffenen Position des Chief Experience Officer (CXO) verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Customer Experience kontinuierlich zu verbessern und eine konsistente Kommunikation mit allen Stakeholdern zu fördern.

mehr lesen
ownCloud erweitert sein Partnernetzwerk durch Kooperationen mit OpenTalk und mspaces

ownCloud erweitert sein Partnernetzwerk durch Kooperationen mit OpenTalk und mspaces

Die Kooperationen mit OpenTalk, dem Anbieter für sichere Videokonferenzen, sowie mit dem auf organisationsübergreifende Workspaces spezialisierten Unternehmen mspaces sind wichtige Schritte in Richtung des von ownCloud ausgerufenen Ziels, Nutzerinnen und Nutzern ein breites Portfolio an stabilen und sicheren Open-Source-Lösungen „made in Germany“ anzubieten.

mehr lesen