Community | News from ownCloud

The ownCloud Community in Numbers

Over at ownCloud Inc., Frank Karlitschek shared some impressive numbers about our community in a blog post. „Until we pulled all these numbers together, I just didn’t realize just how massive and active the community is“ He points out that ownCloud has a very active development team with almost 300 people having contributed in the […]

statisticsOver at ownCloud Inc., Frank Karlitschek shared some impressive numbers about our community in a blog post.

„Until we pulled all these numbers together, I just didn’t realize just how massive and active the community is“

He points out that ownCloud has a very active development team with almost 300 people having contributed in the last 12 months alone, making ownCloud by far the largest file share and sync development community in the open source world.

If you’d like to join and help make ownCloud tackle more privacy and data ownership issues, join us at the ownCloud Contributor Conference and Hackathon later this month in Berlin!

ownCloud

August 5, 2014

Read now:

ownCloud ernennt David Walter zum CXO

ownCloud ernennt David Walter zum CXO

ownCloud, Anbieter der gleichnamigen Open-Source-Plattform für Content Collaboration stärkt seine strategische Ausrichtung in Richtung Kunden und setzt hierfür ein klares Zeichen: Mit der neu geschaffenen Position des Chief Experience Officer (CXO) verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Customer Experience kontinuierlich zu verbessern und eine konsistente Kommunikation mit allen Stakeholdern zu fördern.

mehr lesen
ownCloud erweitert sein Partnernetzwerk durch Kooperationen mit OpenTalk und mspaces

ownCloud erweitert sein Partnernetzwerk durch Kooperationen mit OpenTalk und mspaces

Die Kooperationen mit OpenTalk, dem Anbieter für sichere Videokonferenzen, sowie mit dem auf organisationsübergreifende Workspaces spezialisierten Unternehmen mspaces sind wichtige Schritte in Richtung des von ownCloud ausgerufenen Ziels, Nutzerinnen und Nutzern ein breites Portfolio an stabilen und sicheren Open-Source-Lösungen „made in Germany“ anzubieten.

mehr lesen